schwerbehinderung-vorteile.de

Schwerbehindertenausweis: Nachteilsausgleiche, Rechte und "Vorteile"

Zum Inhalt springen
  • Blog
    • Arbeitsleben
    • Krankenversicherung
    • Mobilität
    • Schwerbehindertenausweis
    • Steuer
    • Wohnen und Umbauen
  • GdB Tabelle
  • Merkzeichen Tabelle
  • GdB 30-40
  • GdB 50
  • GdB 60
  • GdB 70
  • GdB 80
  • GdB 90
  • GdB 100
  • Nachteilsausgleiche, die nur vom Merkzeichen abhängig sind
  • GdS-Tabellen
  • Marktplatz
  • Rechtsberatung
  • Firmenangebote
    • Treppenlift
    • E-Mobile
    • Hausnotruf
    • Badumbau

Firmenangebote

Hier biete ich Formulare an, über die bequem Firmenangebote für Treppenlifte, E-Mobile, Hausnotrufe und für den barrierefreien Badumbau eingeholt werden können:

Treppenlift Angebote | E-Mobil-Angebote | Hausnotruf Angebote | Badumbau Angebote

Auch juristische Unterstützung kann über dieses Formular angefordert werden:

Rechtsberatung bei advocado anfragen

Merkzeichen und Schlagwörter

  • aG
  • Arbeitsleben
  • Bl
  • G
  • Gl
  • H
  • Krankenversicherung
  • Mobilität
  • Rechtsberatung
  • Schwerbehindertenausweis
  • Steuer
  • Wohnen und Umbauen

Grad der Behinderung

  • GdB 100
  • GdB 30-40
  • GdB 50
  • GdB 60
  • GdB 70
  • GdB 80
  • GdB 90
  • GdS
  • nur vom Merkzeichen abhängig
  • Ohne Zuordnung

GdS Tabellen

  • GdS Tabelle: Blut, blutbildende Organe, Immunsystem
  • GdS Tabelle: Brüche (Hernien)
  • GdS Tabelle: Brustkorb, tiefere Atemwege und Lungen
  • GdS Tabelle: Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatische Krankheiten
  • GdS Tabelle: Harnorgane
  • GdS Tabelle: Haut
  • GdS Tabelle: Herz und Kreislauf
  • GdS Tabelle: Hör- und Gleichgewichtsorgan
  • GdS Tabelle: Kopf und Gesicht
  • GdS Tabelle: Männliche Geschlechtsorgane
  • GdS Tabelle: Mundhöhle, Rachenraum und obere Luftwege
  • GdS Tabelle: Nase
  • GdS Tabelle: Nervensystem und Psyche
  • GdS Tabelle: Sehorgan
  • GdS Tabelle: Stoffwechsel, innere Sekretion
  • GdS Tabelle: Verdauungsorgane
  • GdS Tabelle: Weibliche Geschlechtsorgane
  • Thiele-Shop
    Anzeige


  • Treppenlift

    Kostenlose Beratung vor Ort.
    Jetzt kostenlos
    Treppenlift-Angebote
    anfordern!


    Anzeige

Über Jochen Radau

Als Sozialpädagoge befasse ich mich seit vielen Jahren hauptberuflich in einer MS-Beratungsstelle in Würzburg mit Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis. Auf schwerbehinderung-vorteile.de habe ich die wichtigsten Fakten zu Feststellung der Behinderung und  den Nachteilsausgleichenzusammengefasst.

Mehr über mich erfahrt ihr hier.

Beliebteste Beiträge in 24h

  • Grad der Behinderung (GdB) und Nachteilsausgleiche als Tabelle 630 views
  • Vorzeitige Altersrente für Schwerbehinderte 325 views
  • Arbeit und Berufsleben: Welche Nachteilsausgleiche gibt es? 132 views
  • Teilhabe am Arbeitsleben – Technische Hilfen und Hilfsmittel am Arbeitsplatz 115 views
  • Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung 113 views

RSS handicap-bazar.de

  • Pflegegeld und Pflegegeldrechner für Kombinationsleistung 22. März 2021
  • Barrierefreie Ausflüge, Reisen und Unterkünfte finden 27. Januar 2021
  • Kraftfahrzeughilfe Berechnung 2020/2021 10. November 2020
  • Sachleistung für Pflegehilfsmittel bleibt vorübergehend bei 60€ 22. Oktober 2020
  • Sachsens Lieblingsplätze: Förderprogramm für öffentlich zugängliche Gebäude und Gastronomie 22. August 2020

RSS Pflegegeld und Pflegeleistungen

  • 2021 kommt eine Pflegegelderhöhung in Deutschland 20. März 2021
  • Mehr Lebensqualität durch Tierbeobachtung 1. Januar 2021
  • Familienerholungsstätten: Zuschuss für Urlaub mit Pflegebett 7. Dezember 2020
  • Treppensteiger ist ein Pflegehilfsmittel für Rollstuhlfahrer 29. November 2020
  • Umfrage für pflegende Angehörige zu Belastungen während der Corona-Pandemie 28. Oktober 2020

Vorteile durch Schwerbehinderung?

Ganz klar hat eine Schwerbehinderung keine Vorteile, sondern nur Nachteile. Aus diesem Grunde hat sich der Gesetzgeber überlegt, dass für die Menschen mit einer festgestellten Schwerbehinderung sogenannte Nachteilsausgleiche geschaffen werden müssen.

Diese Seite befasst sich mit den einzelnen Nachteilsausgleichen. Weil die jeweiligen Nachteilsausgleiche vom einzelnen Grad der Behinderung (GdB) und bestimmten Merkzeichen abhängig sind ist diese Seite dementsprechend aufgebaut.

Für den schnellen Überblick gibt es hier zwei Tabellen, welche die Nachteilsausgleiche darstellen:

Tabelle Grad der Behinderung (GdB) und Nachteilsausgleiche

Tabelle Merkzeichen und Nachteilsausgleiche

Stolz präsentiert von WordPress