schwerbehinderung-vorteile.de

Schwerbehindertenausweis, GdB Tabelle und Merkzeichen: Nachteilsausgleiche, Rechte und "Vorteile"

Zum Inhalt springen
  • Blog
    • Arbeitsleben
    • Krankenversicherung
    • Mobilität
    • Schwerbehindertenausweis
    • Steuer
    • Wohnen und Umbauen
  • GdB Tabelle
  • Merkzeichen Tabelle
  • GdB 30-40
  • GdB 50
  • GdB 60
  • GdB 70
  • GdB 80
  • GdB 90
  • GdB 100
  • Welcher GdB bei welcher Erkrankung?
  • Wann welches Merkzeichen?
  • Vermittlungsangebote
    • Treppenlift
    • E-Mobile
    • Hausnotruf
    • Badumbau
    • advocado – Rechtsberatung
  • Über mich

Firmenangebote

Hier biete ich Formulare an, über die bequem Firmenangebote für Treppenlifte, E-Mobile, Hausnotrufe und für den barrierefreien Badumbau eingeholt werden können:

Treppenlift Angebote | E-Mobil-Angebote | Hausnotruf Angebote | Badumbau Angebote

Auch juristische Unterstützung kann über dieses Formular angefordert werden: Rechtsberatung bei advocado anfragen

Werbung

Über den Autor dieses Blogs

Mein Name ist Jochen Radau. Als Sozialpädagoge befasse ich mich seit vielen Jahren hauptberuflich in einer MS-Beratungsstelle in Würzburg mit Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis. Auf schwerbehinderung-vorteile.de habe ich die wichtigsten Fakten zu Feststellung der Behinderung und  den Nachteilsausgleichen zusammengefasst.

Mehr über mich erfahrt ihr hier.

RSS meine Empfehlung: der Blog kriegserlebnisse.eu

  • Aufzeichnungen eine (neue) Stimme geben
  • Kriegserinnerungen bewahren
  • „… und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben.“

Merkzeichen und Schlagwörter

  • aG
  • Arbeitsleben
  • Bl
  • G
  • Gl
  • H
  • Krankenversicherung
  • Mobilität
  • Rechtsberatung
  • Schwerbehindertenausweis
  • Steuer
  • Wohnen und Umbauen

Grad der Behinderung

  • GdB 100
  • GdB 30-40
  • GdB 50
  • GdB 60
  • GdB 70
  • GdB 80
  • GdB 90
  • GdS
  • nur vom Merkzeichen abhängig
  • Ohne Zuordnung

GdS Tabellen

  • GdS Tabelle: Blut, blutbildende Organe, Immunsystem
  • GdS Tabelle: Brüche (Hernien)
  • GdS Tabelle: Brustkorb, tiefere Atemwege und Lungen
  • GdS Tabelle: Haltungs- und Bewegungsorgane, rheumatische Krankheiten
  • GdS Tabelle: Harnorgane
  • GdS Tabelle: Haut
  • GdS Tabelle: Herz und Kreislauf
  • GdS Tabelle: Hör- und Gleichgewichtsorgan
  • GdS Tabelle: Kopf und Gesicht
  • GdS Tabelle: Männliche Geschlechtsorgane
  • GdS Tabelle: Mundhöhle, Rachenraum und obere Luftwege
  • GdS Tabelle: Nase
  • GdS Tabelle: Nervensystem und Psyche
  • GdS Tabelle: Sehorgan
  • GdS Tabelle: Stoffwechsel, innere Sekretion
  • GdS Tabelle: Verdauungsorgane
  • GdS Tabelle: Weibliche Geschlechtsorgane

Anzeige

Werbung

Beliebteste Beiträge in 7 Tagen

  • Welchen GdB gibt es bei welcher Erkrankung? 649 Aufrufe
  • Vorzeitige Altersrente für Schwerbehinderte 426 Aufrufe
  • Versicherungen bei chronischen Erkrankungen und Schwerbehinderung 359 Aufrufe
  • Ermäßigung der Kurtaxe ab GdB 50 348 Aufrufe
  • Steuer 2021: Erhöhung Behindertenpauschbetrag, Fahrtkostenpauschbetrag und Pflegepauschbetrag 295 Aufrufe

Kostenlos Autos und Hilfsmittel inserieren

HubliftAuf handicap-bazar findest du gebrauchte behindertengerechte Autos, Rollstühle und Hilfsmittel. Natürlich kannst du auch selbst kostenlos ein Inserat einfügen.

behindertengerechte Autos | Hilfsmittel | Treppenlifte | Neueste

RSS handicap-bazar.de

  • Ein paar Worte zu gebrauchten Elektrorollstühlen, E-Mobilen und Hilfsmitteln
  • Behindertenfahrzeuge, behindertengerechte Autos gebraucht kaufen und Probleme vermeiden
  • Schwerbehindertenausweis: GdB und Merkzeichen auf einen Blick
  • Behindertenpauschalbetrag und Steuertipps 2021/2022
  • E-Scooter als Hilfsmittel mit Spaßfaktor

RSS Pflegegeld und Pflegeleistungen

  • Umfrage zur Bearbeitungszeit für das Landespflegegeld Bayern
  • 7 Zuschüsse für barrierefreies Bad und Umbauen
  • Haushaltshilfe bei Erkrankung eines Elternteils mit Kindern bis 13 Jahren
  • Pflegegelderhöhung alle drei Jahre möglich: 2024, 2027, 2030 …
  • Corona Familienauszeit endet am 31.12.2022

Seiten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Werben Sie auf schwerbehinderung-vorteile.de
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Vorteile durch Schwerbehinderung?

Ganz klar hat eine Schwerbehinderung keine Vorteile, sondern nur Nachteile. Aus diesem Grunde hat sich der Gesetzgeber überlegt, dass für die Menschen mit einer festgestellten Schwerbehinderung sogenannte Nachteilsausgleiche geschaffen werden müssen.

Diese Seite befasst sich mit den einzelnen Nachteilsausgleichen. Weil die jeweiligen Nachteilsausgleiche vom einzelnen Grad der Behinderung (GdB) und bestimmten Merkzeichen abhängig sind ist diese Seite dementsprechend aufgebaut.

Für den schnellen Überblick gibt es hier zwei Tabellen, welche die Nachteilsausgleiche darstellen:

Tabelle Grad der Behinderung (GdB) und Nachteilsausgleiche

Tabelle Merkzeichen und Nachteilsausgleiche

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies zu Werbezwecken und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bitte gib uns Dein Einverständnis. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}