Aufgrund der Corona-Pandemie sind Reisen im Moment gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Reiseveranstalter hoffen auf den Sommer 2021. Doch auch aufgrund der unzureichenden Möglichkeit der Krankenversicherung sind Auslandsaufenthalte außerhalb der EU (abgesehen von ein paar weiteren Staaten) meist mit großen gesundheitlichen und finanziellen Risiken verbunden.
Denn die gesetzliche Krankenversicherung limitiert bei Reisen in diese Länder den Versicherungsschutz auf maximal sechs Wochen. Außerdem gibt es eine finanzielle Deckelung nach oben. Die zusätzlichen privaten Absicherungsmöglichkeiten („Reisekrankenverischeurng“) versichern bestehende chronische Erkrankungen ohnehin nicht mit.
Das betrifft insbesondere die Kostenübernahme für folgende Leistungen:
- regelmässig einzunehmende Medikamente
- regelmässig notwendige Kontrolluntersuchungen
- ganz besondere existentielle finanzielle Risiken sind unvorhergesehene Krankenhausaufenthalte, die aufgrund der chronischen Erkrankung notwendig werden
- Rücktransporte
Da dies den Reisenden oft nicht bewusst ist befasst sich dieser Beitrag mit der Krankenversicherung im Ausland bei bestehenden Vorerkrankungen.… weiterlesen … Krankenversicherung im Ausland bei Vorerkrankungen